

Eine herunterladbare Datei auf Ihrer WordPress-Website ist eine effektive Methode, um Ressourcen mit Ihren Besuchern, Zuschauern und Kunden zu teilen. Was verstehen wir unter einer herunterladbaren Datei? Sobald Besucher auf die Datei, den Link oder die Schaltfläche klicken, die auf Ihrer Website eingebettet sind, wird die Datei sofort und automatisch auf ihr Gerät heruntergeladen.
Das Verwalten, Organisieren und Einfügen von herunterladbaren Dateien kann sich von Zeit zu Zeit als schwierige Aufgabe erweisen. Es gibt einige hervorragende Möglichkeiten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Shared Files Plugin Dateien zum Download in WordPress hochladen können.
Herunterladbare Dateien auf Ihrer Website können sowohl für Sie als auch für Ihre Besucher von Vorteil sein.
Herunterladbare Dateien auf Ihrer Website helfen Ihnen, die Beteiligung an Ihrer Website zu erhöhen. Sie können auch Ihre Markenbekanntheit steigern, indem sie den Besuchern etwas Physisches bieten, das sie noch lange nach dem Verlassen Ihrer Website an diese erinnern wird. Darüber hinaus kann das Angebot von Downloads eine große Hilfe sein, wenn es darum geht, Ihr Fachwissen weiterzugeben und Menschen mit langen Inhalten zu versorgen, die jederzeit zugänglich sind.
Herunterladbare Inhalte sind häufig ein großer Mehrwert für die Besucher. Sie können wie ein kostenloses Geschenk erscheinen oder einfach eine bequemere Art sein, Informationen in ihrer eigenen Zeit zu konsumieren.
Im Folgenden finden Sie einige großartige Möglichkeiten, wie Sie herunterladbare Dateien in Ihrem WordPress-Website-Blog nutzen können.
WordPress hat auch dieses Problem gelöst. Der WordPress-Dateiblock ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie den Besuchern Ihrer Website Dateien zum Herunterladen anbieten können.
Die Verwaltung herunterladbarer Dateien in WordPress kann jedoch schwierig sein, wenn Sie nicht über ausreichende WordPress-Programmierkenntnisse oder -Erfahrung verfügen. Sie können Ihrer Mediathek jederzeit Dateien hinzufügen, aber sie zum Herunterladen verfügbar zu machen, ist ein separater Prozess.
Außerdem bietet der WordPress-Dateiblock standardmäßig nur herunterladbare Links. Was, wenn Sie eine Download-Schaltfläche hinzufügen und den Link besser sichtbar machen möchten? Dies erfordert einige zusätzliche Code-Aufwendungen.
Stattdessen können Sie ein spezielles WordPress-Plugin verwenden. Es gibt zwar zahlreiche WordPress-Download-Manager-Plugins, aber nur wenige ermöglichen es Ihnen, Dateien zum Herunterladen in WordPress hochzuladen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Shared Files Plugin zu verwenden. Mit diesem Plugin für die Dateiverwaltung können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, wie z. B. Download-Limit, Zugriffsbeschränkung, Einstellen des Hauptbildes und vieles mehr.
Das Shared Files Plugin ist ein Download-Manager. Es kann Ihnen helfen, heruntergeladene Dateien auf Ihrer Website einfach und schnell zu verwalten und aufzulisten. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Dateien mit dem Dateimanager hinzuzufügen.
Dieses Plugin für die Dateiverwaltung ist vollgepackt mit Funktionen, von denen wir uns einige ansehen wollen:
Lassen Sie uns das Plugin gemeinsam installieren und zum Laufen bringen.
Um mit Ihrer Liste herunterladbarer Dateien zu beginnen, müssen Sie zunächst das Plugin für gemeinsam genutzte Dateien installieren und aktivieren. Der Prozess ist super einfach und schnell.
Um die kostenlose Version des Shared Files Plugins zu installieren, folgen Sie bitte den unten aufgeführten Schritten:
Um die kostenpflichtige Version von Shared Files zu installieren, folgen Sie bitte diesen Schritten:
HINWEIS: Wenn Sie die kostenlose Version installiert haben, wird diese automatisch deaktiviert, wenn Sie die kostenpflichtige Version installieren.
Sobald Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, können Sie das Shared Files Plugin verwenden, um einen Dateiuploader zu implementieren.
Der wichtigste Schritt ist das Hochladen der Dateien, die von Ihrer Blog-Website heruntergeladen werden sollen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Dateien auf Ihre Website hochzuladen:
Shared Files verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie weitere Anpassungen an den herunterladbaren Dateien vornehmen können.
Im Folgenden finden Sie einige der Anpassungen, die Sie an Ihren hochgeladenen Dateien vornehmen können:
Sobald Sie Ihre Datei oder mehrere Dateien hochgeladen und die erforderlichen Anpassungen vorgenommen haben, können Sie bereits zum nächsten Schritt übergehen.
Sobald Ihre Dateien hochgeladen und fertig sind, können Sie sie bereits überall einfügen: auf Ihren WordPress-Webseiten oder in Beiträgen.
Fügen Sie den Shortcode [shared_files] in den Inhaltseditor einer beliebigen Seite oder eines Beitrags ein, und die Liste der herunterladbaren Dateien wird angezeigt.
Sobald dies geschehen ist, gehen Sie zu Ihrem Frontend und Sie können Ihre hochgeladenen Dateien dort sehen, bereit, von den Benutzern heruntergeladen zu werden.
Die Verwaltung Ihrer WordPress-Dateien ist keine schwierige Aufgabe, wenn Sie die richtigen Tools verwenden und den richtigen Prozess befolgen.
Mit einem Tool wie dem Shared Files Plugin können Sie einfach und schnell vollständig angepasste, herunterladbare Dateien zu Ihrer Website oder Ihrem Blog hinzufügen, und das mit nur wenigen Klicks. Mit Shared Files müssen Sie kein Technikfreak oder Code-Entwickler sein, um Dateien auf Ihrer WordPress-Website zu verwalten.